Wissen und Können
Seminare

- Projektleiter
- Entwickler
- Konstrukteure
- Key Account Manager

- Der Techniker im Umgang mit seinem Kunden - Kundenorientierung für Servicetechniker
- Der Servicetechniker als Chancennutzer, Umsatzförderer und Multiplikator
- Telefon-Support-Training - Hilfe im technischen Service kompetent und einfühlsam vermitteln
- Ersatzteilverkauf und -beratung für den Innendienst
- Profi im Service-Verkauf
- Konfliktgespräche für Service-Führungskräfte
- Praktische Service-Kommunikation auf Englisch
- Zertifizierter Technischer Trainer - praxisgeprüft

- Konflikte erkennen und konstruktiv lösen
- Mit schwierigen Kunden in herausfordernden Situationen neue Chancen eröffnen
- Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten - Training für eine neue Aufgabe
- Erfolgreiches Führen und Motivieren von Mitarbeitern
- Wirkungsvoll Gruppenbesprechungen moderieren
- Erfolgreiches Arbeiten im Team
- Zielgerichtet Präsentieren und Argumentieren
- Arbeitsmethodik und Zeitmanagement
- Messe-Erfolgstraining für mittelständische Unternehmen
WORKSHOPS
Herausforderungen bewältigen - gemeinsam mit einem Moderator
Service-Standards - Gemeinsame Festlegung der Standards in der Service-Kommunikation
Obwohl die verbalen und nonverbalen Elemente zusammen ca. 90% Kommunikation ausmachen, ist der Inhalt nicht außer Acht zu lassen.
Deshalb empfehlen wir, im Umfeld von Trainings die Service-Standards festzulegen. Auf deren Grundlage wird später dann ein professioneller und einheitlicher Auftritt Ihres Unternehmens stattfinden.
Service-Standards und Rahmenbedingungen erarbeiten wir mit Ihnen idealerweise mit einem Querschnitt Ihrer Mitarbeiter und Führungskräfte.
Auf der Grundlage der Ergebnisse bauen wir unser Training des Serviceumfeldes auf. Die Teilnehmer werden dazu je nach Ausgangssituation individuell zusammengestellt.

Zielgruppe:
Abteilungsleitung, Personalentwicklung, ausgewählte Service-Führungskräfte und -Mitarbeiter aus den beteiligten Bereichen

Zielgruppe:
Abteilungsleitung, Personalentwicklung, Service-Führungskräfte und ggf. ausgewählte Mitarbeiter aus den beteiligten Bereichen.
Standortbestimmung und individuelle Projektplanung - Intensive Vorbereitung eines längerfristig angelegten Prozesses
Eine Maßnahme zur Investitionssicherung: Mit diesem vorgelagerten Workshop werden die Weichen für ein erfolgreiches Projekt gestellt.
Reicht es Ihnen, Mitarbeiter in ein (sicher gut strukturiertes und teilnehmeraktivierendes) Training zu schicken, Oder möchten Sie vor- und nachgelagert weitere entsprechenden Maßnahmen ergreifen?
Dies muss unter Einbindung aller Beteiligten strukturiert angegangen werden.
Teilnehmeraktivierende
IMPULSVORTRÄGE






COACHING
Zu neuen Ufern aufbrechen - einfühlsam und gefördert -
Als Persönlichkeit mit Klarheit und Charisma handeln - Komplexität bewältigen - Individualität stärken - Eigene Lösungen begleitet entwickeln
Unser Ziel:
Es geht um die Einschätzung und Entwicklung Ihrer persönlicher Kompetenzen und Perspektiven, um Anregungen zur Selbstreflexion bis hin zur Überwindung von Konflikten mit Mitarbeitern, Kollegen oder Vorgesetzten.

